Hauptmenü:
Mitgliedsvereine-
Norddeutschen Karneval-
nähere Informationen. Ein Klick auf die Städte und es gibt Info´s.
Wir nutzen für die Vorstellung der Städte das deutschsprachige Wikipedia.
Komitee Kieler Karneval e.V.
KG Fidelitas v. 1947 e.V.
KG De fidelen Kerls v. 1979 e.V.
Club der "abgehalfterten" Prinzen und Prinzessinnen
Elferrat Kieler Liedertafel v. 1841 e.V.
Elferrat der Poggendörper v. 1954
Carneval Club "Die Kieler Jungs" v. 1955
Rhenania Carneval Club 1. Kieler Carneval Verein v. 1902 e.V.
KG Eulenspiegel Kiel v. 1976 e.V.
KG TOM KYLE v. 1991
Informationen zur Mitgliedschaft im Norddeutschen Karneval-
Was bietet die Mitgliedschaft im NKV ?
1. Zugehörigkeit im Zusammenschluss von derzeit 37 Mitgliedsvereinen, mit denen man sich in karnevalistischen Belangen austauschen kann
2. Automatische Mitgliedschaft im Bund Deutscher Karneval (BDK), damit Zugehörigkeit zur Dachorganisation der ca. 5.000 Karnevalvereine mit ca. 4 Mio. Mitgliedern.
3. Besuche von Veranstaltungen der dem NKV / BDK angeschlossenen Vereine zu meist ermäßigten Eintrittspreisen.
4. Teilnahme der eigenen Aktivengruppen / Solisten an Tanzturnieren des BDK (Qualifikationsturniere zu Deutschen Meisterschaften etc.)
5. Ausbildungsmöglichkeiten für Tänzer / innen und Trainer / innen mit dem BDK-
6. Teilnahme der eigenen Tollitäten / Prinzenpaare am Prinzentreffen des NKV.
7. Vorzugskonditionen bei GEMA-
8. Möglichkeit der Auszeichnung verdienter Vereinsmitglieder durch NKV und BDK mit Verdienstorden.
9. Teilnahme an Sonderveranstaltungen des Verbandes und deren Mitgliedsvereine, z.B. NKV-
10. Betreuung und Unterstützung / Beratung durch NKV und BDK in Rechts-
11. Allgemeine und aktuelle Informationen aus dem Karnevalsleben durch die Publikationsorgane des BDK (Deutsche Fastnacht, erscheint zweimal jährlich) und des NKV (NKV-
Mitgliedsantrag
.